Das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss. So war es auch hier in Seefeld nicht anders. Der letzte freie Tag wurde wieder für eine Biketour genutzt. Die Nacht zuvor hatte es wie aus Kübeln geregnet und gestürmt, weshalb ich die Tour geistig bereits abgehakt hatte. Am Morgen bot sich aber wieder ein perfekter Himmel – so wolkenlos war es die ganzen Tage zuvor nicht. Die kommenden Tour konnte (mehr …)
Touren

Rosshütte Seefeld – diesmal mit dem Bike!
Die Rosshütte Seefeld war mir ja nach dem Aufstieg zur Seefelder Spitze nicht mehr unbekannt. So entschloss ich mich gemeinsam mit Kollegen eine Feierabend-Tour mit dem Bike zu machen. Ziel war die Rosshütte in Seefeld. Nachdem wir die „Großstadt“ Seefeld hinter uns gelassen hatten, fuhren wir vorbei an der Talstation der Bergbahn (mehr …)

Auf in neue Gefilde – Gschwandtkopf Seefeld
Beruflich hat´s mich derzeit nach Seefeld verschlagen. Das Gute an der Arbeit ist ja, dass diese auch irgendwann vorbei ist und man Zeit für andere Sachen hat. Zum Glück hat es sich ergeben, dass ich mein Bike mitnehmen konnte, um so die eine oder andere Tour zu machen. Was im Winter zum Schifahren gut ist, kann hier im Sommer zum Biken nicht verkehrt sein. Nun war (mehr …)

Wenns mal wieder schnell gehen muss – umma Kumma
Es ist ja immer das gleiche. Ich hab oft keine Zeit für lange Touren. Tagdienst, Nachtdienst, Dienst am Wochenende, Kinder, Frau. Alles Sachen, die lange Touren oft nicht möglich machen.
Zum Glück gibt’s da die eine Tour, die dann immer geht. Wie auch heute. Vor Jahren (mehr …)

Rankweil über Netschelweg nach Bad Laterns
Die nächste Trainingstour führte mich am 18.05.2015 nach Rankweil. Nahe des GH Sternen habe ich mein Auto geparkt und bin anschließend in Richtung LKH Rankweil aufgebrochen. Oberhalb des Krankenhauses führt ein gemütlicher Waldweg mit leichtem Auf und Ab zum Steinbruch und anschließend weiter auf die Übersaxener Straße. Über Asphalt gehts zum Glück nur knapp 2 Kilometer in stetiger (mehr …)

Schnelle Feierabendrunde zur Alpe Gsohl
Der ganze Tag war mit dem Bau der Baumhütte für meine Kinder und die nachkommenden Familienmitglieder verplant. Umso erfreuter war ich, dass sich am späteren Nachmittag noch eine Runde mit dem Mountainbike ausging. Nachdem auch die Alpe Gsohl oberhalb von Hohenems die Pforten bereits geöffnet hatte, entschloss ich mich, auf einen Abstecher auf die auf 980 m gelegene Hütte zu starten. Von Altach aus über Götzis und Götzner Berg (mehr …)

Von Dornbirn zur Alpe Weißenfluh
Nachdem die Festlichkeiten rund um den wichtigsten Tag der Frauen (Muttertag) sein Ende nahm, konnte auch das Training wieder voran getrieben werden. In unseren Breitengraden ist der Muttertag nicht nur größte Feiertag der Blumenhändler, sondern – nicht weniger wichtig – das große Opening einiger Alpen im der Umgebung. So hatte unter anderem die Alpe Weißenfluh (auf 1367 m) oberhalb von Dornbirn ihre Pforten geöffnet. Das war Grund genug, um in die Höhe zu stechen (mehr …)